Hauptbereich
Zertifizierung zur „Naturparkschule“
Am 22. Mai 2025 wurde der Schönbuchschule im Rahmen eines Frühlingsfestes das Zertifikat der „Naturparkschule“ verliehen. Damit steht sie nun auch offizell für das, was schon die letzten Jahre im Schulalltag gelebt wurde - wie wichtig es ist, unseren Schülerinnen und Schüler den direkten und praxisorientierten Kontakt mit der Natur zu ermöglichen. Im Zuge zahlreicher Exkursionen und Aktivitäten, bei denen die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Tiere auf dem Bauernhof oder den Wald mit allen Sinnen kennenlernen, lernen sie, die Natur wertzuschätzen und entsprechend mit ihr umzugehen - ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Nachdem der Schulchor die Zertifizierungsfeier musikalisch eröffnet hatte, begrüßte Frau Varga die Gäste. Anschließend kamen Herr Bürgermeister Schöck und Frau Wolf, die stellvertretende Vorsitzende des Naturparks Schönbuch, zu Wort. Die Klassen hatten passend zu den Modulen, die im Curriculum der Schule festgeschrieben sind, kleine Präsentationen vorbereitet, die sie stolz vorstellten. Auch hoheitlichen Besuch durften wir an diesem Tag begrüßen: Die Streuobstprinzessin Nadine Haderer stellte sich den Kindern vor und stellte sich für Fotos zur Verfügung.
Dank des Elternbeirats konnten die Kinder und Gäste im Anschluss gut versorgt an verschiedenen Stationen spielen, basteln und Wissenswertes erfahren. Dank des Engagements des Kollegiums, des Elternbeirats und nicht zuletzt unserer Schülerinnen und Schüler, war der Nachmittag ein voller Erfolg.
Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Gemeinde Hildrizhausen, dem Naturpark Schönbuch, insbesondere Frau Goerke als unsere Ansprechpartnerin und Koordinatorin und unseren externen Partnerinnen und Partnern. Sie ermöglichen es den Kindern, die Natur um sie herum auf praxisorientierte und kindgerechte Art kennen- und wertschätzen zu lernen.